Wie alles begann
Die Idee hinter Findus & Foster ist einfach und doch einzigartig. Wir sind Deutschlands erste Tiermatching-Plattform, die nicht nur die Tiervermittlung vereinfacht, sondern gleichzeitig auch ein praktisches Verwaltungstool für Tierheime bietet. Bei uns steht nicht nur das Tier im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen im Tierschutz, die tagtäglich Großartiges leisten.
Das Herzstück der Plattform ist ein Matching-Prozess, bei dem Tierfreund:innen Fragen zu ihrer Lebenssituation beantworten. Etwa zur Wohnungsgröße, zu vorhandenen Tieren oder zum finanziellen Rahmen. Auf dieser Basis zeigt Findus & Foster dann nur Tiere an, die wirklich zu diesen Voraussetzungen passen. So entstehen Vermittlungen, die nicht nur schnell, sondern auch nachhaltig funktionieren.
Wo wir heute stehen
Im Moment befinden wir uns mitten in der Beta-Testphase. Erste Tierheime nutzen Findus & Foster bereits erfolgreich intern, um Tierdaten einzupflegen und die Funktionen auszuprobieren. Weitere Gespräche mit Partnereinrichtungen laufen bereits, und nach und nach wächst die kleine Testgruppe, mit der wir Schritt für Schritt die Plattform weiterentwickeln.
Dieser Prozess ist uns besonders wichtig, denn wir wollen Findus & Foster so nah wie möglich an den tatsächlichen Bedürfnissen der Tierheime ausrichten. Nur so können wir sicherstellen, dass die Plattform wirklich entlastet und den Alltag spürbar erleichtert.
Warum wir das tun
Im Austausch mit Tierheimleitungen und Mitarbeitenden zeigt sich immer wieder, wie hoch die Belastung im Tierschutz-Alltag ist. In unserem letzten Gespräch mit einem unserer Partnertierheime berichtete einer der Leiter davon, dass er durch organisatorische Aufgaben kaum noch Zeit für die eigentliche Tierpflege findet, obwohl gerade das der Grund war, warum er diesen Beruf überhaupt ergriffen hatte und sich das auch wieder wünschen würde.
Genau hier möchten wir ansetzen. Spenden sind ohne Frage wichtig und dringend notwendig, doch sie helfen meist nur für den Moment. Unser Ansatz geht darüber hinaus: Findus & Foster soll eine dauerhafte Unterstützung bieten, indem Bürokratie reduziert wird und den Tierpflegerinnen und Tierpflegern wieder mehr Zeit für das bleibt, was ihnen am Herzen liegt: die Tiere.
Ein surrealer Moment
Jedes Treffen mit unserem Entwickler macht gerade deutlich, wie aus einer Idee langsam Realität wird. Was vor einiger Zeit noch ein Konzept auf Papier war, entwickelt sich Schritt für Schritt zu einem funktionierenden Tool. Einige Funktionen laufen schon sehr stabil, bei anderen arbeiten wir noch aktiv an Verbesserungen. Doch insgesamt wächst die Plattform zu etwas heran, das greifbar ist und wirklich genutzt werden kann. Für uns ist es jedes Mal ein besonderer Moment, zu sehen, wie sich Findus & Foster weiter formt und all die Arbeit die wir da rein stecken, langsam sichtbar wird.
Ein Dankeschön
Zum Schluss möchten wir eines sagen: Danke. Ohne das viele positive Feedback und die Unterstützung der Tierheime, die uns ihr Vertrauen schenken und uns schon jetzt begleiten, wären wir heute nicht so weit. Diese Rückmeldungen sind unser wichtigster Antrieb und zeigen uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
Danke auch an das CFE der HSBI welches uns bei Fragen immer ein offenes Ohr bereit stellt und von Anfang an, an unsere Idee geglaubt hat.
Wir freuen uns riesig auf die nächsten Schritte, auf die ersten erfolgreichen Vermittlungen über unsere Plattform. Aber vor allem darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten die Zukunft der Tiervermittlung nachhaltig zu verändern.